HeartSync Basis-Seminar
-

Wie kann ein zerbrochenes Herz heil werden? Wie lassen sich blockierte, belastete Teile der Persönlichkeit neu mit Gott verbinden? Wie finden Emotionen und Verstand zusammen, um Jesus ganzheitlich zu lieben? Bei diesen Fragestellungen bietet das HeartSync-Modell Herangehensweisen, um in der Begegnung mit Jesus Heilung, Versöhnung und Freisetzung zu empfangen.
Mit „HeartSync“ hat Father Andrew Miller (USA) ein auf dem biblischen Menschenbild basierendes Modell innerer Heilung entwickelt, welches Elemente aus verschiedenen Seelsorge- und Therapierichtungen vereint.
Verletzte und verdrängte Anteile des Herzens werden bewusst wahrgenommen, die Konflikte angehört und ernst genommen. Herzensteile werden liebevoll neu mit Gott in Beziehung gebracht. Dadurch erfahren die Hilfesuchenden Versöhnung mit sich selbst und eine neue Tiefe in ihrer Gottesbeziehung. Diesen Vorgang nennt Andrew Miller „Synchronisierung des Herzens“ („HeartSync“).
Eine Stärke von HeartSync liegt darin, dass der Seelsorger weder spezielle Probleme sucht noch fertige Lösungen vorgibt, sondern vor allem als Moderator und Unterstützer agiert. Das gibt Freiraum für einen individuellen Heilungsprozess und nimmt dadurch Druck vom Hilfesuchenden. HeartSync kann als eigenständiges Konzept angewandt werden, ist aber am effektivsten als Ergänzung von anderen Ansätzen. Bei Menschen mit tiefgreifenden seelsorgerlichen Anliegen hat sich HeartSync ebenso bewährt wie bei Christen, die ihre Beziehung zu Gott intensivieren wollen.
Auf dem Basis-Seminar werden wir uns mit den theoretischen Grundlagen von HeartSync bekanntmachen und in Livedemonstrationen HeartSync in Aktion erleben.
- Theoretische Grundlagen von HeartSync
- Biblische Grundlagen von HeartSync
- Live Demonstrationen von HeartSync Sessions
Hinweis: Das Basis-Seminar ist der erste Baustein der HeartSync Ausbildung. Erst nach Teilnahme an Basis- und Aufbauseminar und einem erfolgreichen Abschluss der HeartSync Werkstatt ist man zugelassen, HeartSync als Seelsorger oder Therapeut anzubieten und anzuwenden.
Referenten

Anna-Lisa Oggenfuss
Leiterin HeartSync Europa, Schaffhausen (CH)

Ilona Ingold
HeartSync Director Schweiz, Winterthur (CH)

Karin Rau
HeartSync Director Schweiz, Winterthur (CH)

Marc-David und Martina Fuchs
HeartSync Directors Deutschland, Schwäbisch Hall

Manfred Schmidt
Evangelischer Theologe, Nürnberg
Details
Ort | Süddeutscher Gemeinschaftsverband e.V. Untermünkheim | Am Berg 1 | 74547 Untermünkheim |
Beginn | Donnerstag, 12. März 2020 | 09:00 Uhr |
Ende | Samstag, 14. März 2020 | 18:00 Uhr |
Kosten inkl. Kaffeepausen (ohne Hauptmahlzeiten) | 355,- € |
Verpflegung | In den Pausen gibt es die Möglichkeit an unserem Bistro kalte Speisen (Butterbrezel, belegte Brötchen etc.) zu erwerben. Des Weiteren gibt es in Untermünkheim z.B. einen Döner-Imbiss, eine Metzgerei und einen Supermarkt oder in der Innenstadt von Schwäbisch Hall weitere Verpflegungsangebote. |
Unterkunft | Die Unterkunft ist selbstständig zu buchen. Wir versenden eine Unterkunftsliste mit der Anmeldungsbestätigung. |
Stornogebühr | 40 € |
Ablauf
Donnerstag, 12.03. | 09:00 - 12:30 Uhr | Willkommen – Lobpreis - Session 1 14:00 - 17:00 Uhr | Session 2 inkl. Live Demonstration 19:00 - 21:00 Uhr | Session 3 |
Freitag, 13.03. | 09:00 - 12:30 Uhr | Willkommen – Lobpreis - Session 4 14:00 - 17:00 Uhr | Session 5 inkl. Live Demonstration |
Samstag, 14.03. | 09:30 - 12:30 Uhr | Willkommen – Lobpreis – Live Demonstration 14:00 - 16:00 Uhr | Session 6 16:00 - 16:30 Uhr | Fragerunde, Vorstellung d. HeartSync Werkstatt |
|